Georg Gradinger † 26.04.2022
87 Jahre. Letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Braunau
Ein Salzstangerl aus der Bäckerei Gradinger war für uns immer das Höchste! Es bleibt aber nicht nur die Erinnerung an den kulinarischen Genuss und den unverwechselbaren Geruch. Es gab viele gesellige Abende gemeinsam mit unseren Eltern und immer wurde gelacht. Der "Gradinger-Schosi" war immer Garant für ein gutes Gefühl und diese ganz bestimmte Fröhlichkeit, die das Leben so schön macht. Er wird nicht nur in Braunau fehlen. Die Erinnerungen bleiben und es sind nur gute Erinnerungen.
Hannelore Hopfer und Mag. Susanne Diemath,
28.04.2022
In Gedanken, sehen wir sie Herr Gradinger als Bäckermeister im Arbeitsgewand - im weißen Mantel, stets lächelnd und immer freundliche, scherzhafte Worte auf den Lippen ! Leben sie wohl, Herr Gradinger - sie fehlen als "Markenzeichen" der Linzer Straße in Braunau.
Ihnen, geschätzte Frau Gradinger mit Familie, übermitteln wir ihnen auf diesem Wege unsere tiefempfundene Anteilnahme. Mögen die schönen Erinnerungen die dzt. bedrückende, nicht einfache Situation, bald überdecken - das wünschen ihnen
Marianne und Peter Hagenhofer aus Mining
Ihnen, geschätzte Frau Gradinger mit Familie, übermitteln wir ihnen auf diesem Wege unsere tiefempfundene Anteilnahme. Mögen die schönen Erinnerungen die dzt. bedrückende, nicht einfache Situation, bald überdecken - das wünschen ihnen
Marianne und Peter Hagenhofer aus Mining
Marianne und Peter Hagenhofer,
27.04.2022
Liebe Frau Gradinger, liebe Trauerfamilie!
Betroffen nehme ich den Tod Ihres Mannes zur Kenntnis. Sie verlieren durch seinen unerwarteten Tod das Zentrum Ihres Lebens. Das ist natürlich unendlich viel mehr, als wir durch seinen Tod mitverlieren. Trotzdem betrifft es uns auch sehr. Denn immer war er uns ein wirklich guter Nachbar, der uns immer wertgeschätzt und zuvorkommende behandelt hat. Auch wir haben ihm Freundschaft und tiefen Respekt entgegengebracht. Jahrzehntelang durften wir auch sein hervorragendes Brot, Gebäck und auch seinen besonderen Marmorguglhupf genießen - sogar durch das Backen, das im Hof hinter unserem Stadthaus herrliche Düfte verbreitet hat. Es war auch immer schön, seine vielen Blumen und den wunderbaren Marillenbaum im Hof zu bewundern, sowie immer, wann wir einander begegneten, einige freundliche Sätze miteinander zu tauschen. Wir werden ihn sehr vermissen. Ihnen aber, liebe Frau Gradinger, wünsche ich weiterhin gute Gesundheit und auch viel Kraft und neuen Lebensmut für die neue Lebensphase als Witwe. Viele Witwen leben in unserer schönen Straße. Alle unterstützen einander gegenseitig, keine blieb allein.
Mein herzliches Beileid, auch im Namen meiner gesamten Familie, Ihr
Betroffen nehme ich den Tod Ihres Mannes zur Kenntnis. Sie verlieren durch seinen unerwarteten Tod das Zentrum Ihres Lebens. Das ist natürlich unendlich viel mehr, als wir durch seinen Tod mitverlieren. Trotzdem betrifft es uns auch sehr. Denn immer war er uns ein wirklich guter Nachbar, der uns immer wertgeschätzt und zuvorkommende behandelt hat. Auch wir haben ihm Freundschaft und tiefen Respekt entgegengebracht. Jahrzehntelang durften wir auch sein hervorragendes Brot, Gebäck und auch seinen besonderen Marmorguglhupf genießen - sogar durch das Backen, das im Hof hinter unserem Stadthaus herrliche Düfte verbreitet hat. Es war auch immer schön, seine vielen Blumen und den wunderbaren Marillenbaum im Hof zu bewundern, sowie immer, wann wir einander begegneten, einige freundliche Sätze miteinander zu tauschen. Wir werden ihn sehr vermissen. Ihnen aber, liebe Frau Gradinger, wünsche ich weiterhin gute Gesundheit und auch viel Kraft und neuen Lebensmut für die neue Lebensphase als Witwe. Viele Witwen leben in unserer schönen Straße. Alle unterstützen einander gegenseitig, keine blieb allein.
Mein herzliches Beileid, auch im Namen meiner gesamten Familie, Ihr
Mag. Dietmar Krisai,
26.04.2022