Traueranzeige von
Willi Resetarits

21.12.1948 - † 24.04.2022
Traueranzeige von Willi Resetarits
Von Manfred Werner (Tsui), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70443302

Der österreichische Musiker war in erster Linie unter seinem Künstlernamen Ostbahn-Kurti bzw. Kurt Ostbahn bekannt und trat auch als politisch engagierter Menschenrechtsaktivist in Erscheinung. Wilhelm “Willi” Resetarits war zwischen 1969 und 1989 Mitglied der Politrockband Schmetterlinge, die 1977 für Österreich am Eurovision Song Contest teilnahm, aber nur den vorletzten Platz erreichte. Ab 1985 trat der Burgenländer mit kroatischen Wurzeln zusammen mit einigen Musikerkollegen als Ostbahn-Kurti & Die Chefpartie auf. Gemeinsam nahmen sie mehrere Alben auf, mit ins Wienerische übertragenen bekannten Rock- und Bluesstücken wie z.B. “Fíre” (“Feuer”) von Bruce Springsteen und gaben über viele Jahre zahlreiche Konzerte. Später stand Resetarits auch unter dem Namen Kurt Ostbahn und die Kombo im Rampenlicht. Für sein musikalisches Lebenswerk erhielt er 2017 den österreichischen Musikpreis Amadeus. 

Neben der Musik war für Willi Resetarits das gesellschaftliche Engagement ein großes Anliegen. Als Mitbegründer von SOS Mitmensch, Asyl in Not und des Wiener Integrationshauses setzte er sich für die Ärmsten in der Gesellschaft ein. 1997 bekam er den Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte verliehen. Auch als Radiomoderator hatte Resetarits einigen Erfolg und bewies sein großes Entertainer-Talent. 

In den letzten Jahren trat Willi Resetarits vor allem mit Projekten wie Stubnblues in Erscheinung. 2018 veröffentlichte er seine Autobiografie “Ich lebe gern, denn sonst wäre ich tot”. Und anlässlich seines 70. Geburtstags gab er im Januar 2019 ein Doppelkonzert mit den zwölf Bands seiner Musikerlaufbahn. Im Frühjahr 2022 hätte Resetarits als „Ostbahn-Kurti“ beim Benefizkonzert für die Ukraine im Ernst-Happel-Stadion auftreten sollen, musste aber wegen einer Covid-Erkrankung kurzfristig absagen. 

Willi Resetarits verunglückte am 24. April 2022 bei einem Sturz in seinem Haus und starb im Alter von 73 Jahren an den Folgen. Tags zuvor hatte er noch den Flüchtlingsball im Wiener Rathaus eröffnet. Der Bruder des Schauspielers Lukas Resetarits (“Kottan ermittelt”) und des Journalisten Peter Resetarits war mit Beatrix Neundlinger verheiratet, mit der er schon bei der Band Schmetterlinge sang, und hatte zwei Kinder. 

Dieses Trauerprofil wurde anlässlich des Todes von Willi Resetarits erstellt und ist dem Musiker vom gesamten ASPETOS-Team gewidmet.