Kondolenzen für
Gottfried Hornischer
† 20.02.2017
67 Jahre.
Letzte Ruhestätte: Ortsfriedhof Gleisdorf
Der Mensch, den wir liebten, ist nicht mehr da, wo er war. Aber er ist überall, wo wir sind und seiner gedenken. - Hl. Aurelius Augustinus
Gottfried und Marianne Lagler,
25.02.2017
Gottfried Hornischer wurde am 07.10.1949 in Entschendorf geboren. Nach einer unbeschwerten und glücklichen Kindheit stieg er in jungen Jahren in die Arbeitswelt ein.
Lange Jahre kümmerte er sich um die Anliegen der Hausbewohner der Klöpfergasse. Kein Problem war ihm zu groß, keines zu klein. Er fand eine Lösung.
Gelassen, freundlich und mit einem lustigen Spruch auf den Lippen, so wird er uns in Erinnerung bleiben. Hatten Gottfrieds Tage mehr als 24 Stunden? Fast könnte man das Gefühl haben. Denn zum Fleiß und der Tüchtigkeit des Arbeitstages Kamm ja noch die Umtriebigkeit im Privaten, so betreute er unzählige Veranstaltungen als geschickter Tontechniker.
Und im Privaten begleitete ihn Zeit seines Lebens die Begeisterung für Musik.
Vor allem aber war Gottfried Hornischer ein Familienmensch und guter Ehemann. Heuer wäre das 40jährige Hochzeitsjubiläum mit seiner Frau Herta bevor gestanden. Aus dieser Ehe entstammen 2 Kinder, Edith und Jürgen. In weiterer Folge kamen 2 Enkelkinder - Lara und Kilian - dazu. Seine beiden Enkelkinder waren sein ganzer Stolz und er widmete ihnen möglichst viel Zeit. Gottfried war ein geduldiger, immer gut gelaunter Opa für die beiden.
Er hatte immer ein offenes Ohr, wenn man einen Zuhörer brauchte und wenn seine Tatkraft gebraucht wurde, packte er sogleich an.
Wohlverdient trat er 2011 seinen Ruhestand an. Er wusste seine Zeit sinnvoll zu nutzen.
Eine ärztliche Diagnose änderte dann sein Leben, fortan kämpfte er gegen die schwere Krankheit an.
Am 20.02.2017 ist Gottfried Hornischer viel zu früh von uns gegangen. Er bleibt in uns unvergessen...
Lange Jahre kümmerte er sich um die Anliegen der Hausbewohner der Klöpfergasse. Kein Problem war ihm zu groß, keines zu klein. Er fand eine Lösung.
Gelassen, freundlich und mit einem lustigen Spruch auf den Lippen, so wird er uns in Erinnerung bleiben. Hatten Gottfrieds Tage mehr als 24 Stunden? Fast könnte man das Gefühl haben. Denn zum Fleiß und der Tüchtigkeit des Arbeitstages Kamm ja noch die Umtriebigkeit im Privaten, so betreute er unzählige Veranstaltungen als geschickter Tontechniker.
Und im Privaten begleitete ihn Zeit seines Lebens die Begeisterung für Musik.
Vor allem aber war Gottfried Hornischer ein Familienmensch und guter Ehemann. Heuer wäre das 40jährige Hochzeitsjubiläum mit seiner Frau Herta bevor gestanden. Aus dieser Ehe entstammen 2 Kinder, Edith und Jürgen. In weiterer Folge kamen 2 Enkelkinder - Lara und Kilian - dazu. Seine beiden Enkelkinder waren sein ganzer Stolz und er widmete ihnen möglichst viel Zeit. Gottfried war ein geduldiger, immer gut gelaunter Opa für die beiden.
Er hatte immer ein offenes Ohr, wenn man einen Zuhörer brauchte und wenn seine Tatkraft gebraucht wurde, packte er sogleich an.
Wohlverdient trat er 2011 seinen Ruhestand an. Er wusste seine Zeit sinnvoll zu nutzen.
Eine ärztliche Diagnose änderte dann sein Leben, fortan kämpfte er gegen die schwere Krankheit an.
Am 20.02.2017 ist Gottfried Hornischer viel zu früh von uns gegangen. Er bleibt in uns unvergessen...
24.02.2017